Schecken
Es gibt verschiedene Arten von Schecken: Tobiano Schecken, Sabiano
Schecken,
Frame Overo Schecken und Splashed White. Der
Unterschied zwischen den
verschiedenen Schecken ist, dass jedes Scheckgen sich
durch ein anderes
charakteristisches Muster bzw. Zeichnung am Pferd
zeigt.
Da bei
den Shetlandponys, nach unserem Wissen, nur die Tobianoscheckung vorkommt,
wird diese auch hier nur beschrieben. |
|
Der
Tobiano Schecke
Der Tobiano Schecke ist ein Pferd mit beliebiger Basisfarbe, das mit
mehr oder weniger
großen Anteilen weißer Farbe überzogen ist, die auch
über den Rücken des Pferdes ver-
laufen kann. Mähne und Schweif des Tobiano Schecken
können somit gleichzeitig auch
weiß und farbig sein. Die Scheckung verläuft ruhig. Die
Haut unter der weißen Zeichnung
ist beim Schecken rosa und unter der farbigen Zeichnung
dunkel, d.h. die Scheckung ist
auch in der Haut sichtbar.
|
Fuchsschecke
Braunschecke Rappschecke |
|
Ein typisches Merkmal des Tobiano Schecken ist, dass er
immer einen farbigen Kopf hat
(mit oder ohne Abzeichen). Alle vier Beine des Tobiano Schecken sind meistens
weiß. Selten
gibt es Pferde mit einem oder zwei farbigen Beinen. Auch treten manchmal sogenannte Ink Spots
(kleine, runde farbige Flecken in der Weißzeichnung) auf. Sie
werden als Bestandteil der Tobiano-
Scheckung vererbt.
Die
Scheckung kann von Pferd zu Pferd variieren; von fast weiß bis fast
vollständig farbig.
Tobiano Schecken mit sehr viel Weißanteil, werden
auch Maximal-Schecken genannt. Es gibt
aber auch Tobiano Schecken die fast einfarbig
sind und lediglich über vier weiße Beine verfügen,
sie werden auch als Minimal-Schecken bezeichnet.

Maximal-Schecke
Minimal-Schecke |
|
Porzellanschecken (Schimmelschecken) sind Schecken, die
zusätzlich noch ein Schimmel-Gen
besitzen, das die Scheckung mit der Zeit ausschimmeln
lässt und die dunkle Haut der ehemals
farbigen Flecken durchschimmern lässt.

Rappschimmel-Schecke
...dasselbe Pony einige Zeit
später - bereits beim Ausschimmeln
(Porzellanschecke)
|
|
|
Genetik:
Das Tobiano Gen ist ein dominantes Gen, d.h. ein Tobiano Schecke
muss mindestens ein
Elternteil haben, das auch ein Tobiano Schecke war. Ein
reinerbiger Tobiano Schecke zeugt
zu 100 % Nachkommen, die ebenfalls Schecke werden.
Dabei ist es egal welche Farbe die
Pferde haben, mit denen er verpaart wird. Ein
reinerbiger Tobiano Schecke kann nur dann
entstehen, wenn zwei Tobiano Schecken miteinander
verpaart werden und jedes Elternteil sein
Scheckgen weiter vererbt. Denn der Nachkomme benötigt
zwei Scheckgene um reinerbig zu
werden. Ein mischerbiger Tobiano Schecke gibt zu 50 %
sein Scheckgen an seine Nachkommen
weiter.
|
Das Tobiano Gen wird mit
-To- oder -to- beschrieben.
ToTo =
reinerbiger Tobiano Schecke
Toto =
mischerbiger Tobiano Schecke
toto = kein Tobiano Schecke |

Buckskinschecke + Fuchsschecke |
Farbbezeichnung:
Deutsche Bezeichnung der Grundfarbe mit Scheckgen: Fuchsschecke,
Braunschecke, Rappschecke
Englische Bezeichnung der Grundfarbe mit Scheckgen: Chestnut Tobiano =
Fuchsschecke
Bay Tobiano = Braunschecke
Black Tobiano = Rappschecke
Zurück
|