Der Rappe | |||||||||||
Beim Rappen sind Fell, Mähne und Schweif schwarz. Weiße Abzeichen können vorhanden sein.
Die Haut und die Augen sind dunkel. Das Fohlenfell ist heller. |
|||||||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
Genetik:
Bei den Pferden gibt es eigentlich nur die beiden Grundfarben Rappe
und Fuchs. Das Gen, das E = Rappe, das Pferd kann schwarzes Pigment bilden e = Fuchs, das Pferd kann kein schwarzes Pigment bilden
Das E-Gen legt also fest, ob ein Pferd überhaupt ein schwarzes
Farbpigment (Eumelanin) bilden kann. EE = reinerbiger Rappe (homozygot dominant) Ee = mischerbiger Rappe (heterozygot) ee = reinerbiger Fuchs (homozygot rezessiv) |
|||||||||||
Ein Pferd mit -EE- ist äußerlich nicht
von einem Pferd mit -Ee- zu unterscheiden, denn beide sind schwarz.
Ein Pferd mit -EE- kann keine Füchse als Nachkommen haben, da es nur die
Geninformation für schwarz
Beim mischerbigen Rappen (-Ee-) wird die Geninformation für Fuchs
äußerlich nicht sichtbar, da das
Bei der Verpaarung von zwei Rappen miteinander, kann ein Rappe oder ein
Fuchs entstehen. Ist aber
|
|||||||||||
Farbbezeichnung: Deutsche Bezeichnung: Rappe Englische Bezeichnung: Black = Rappe, Raven Black = Kohlrappe, Jet Black = Glanzrappe
|
|||||||||||
Zurück
|